Bestand

Amtsgericht Markranstädt (Bestand)

Geschichte: 1879 enstand aus dem Gerichtsamt Markranstädt das Amtsgericht Markranstädt. Mit seinen nur 20 Landgemeinden hatte es den kleinsten Amtsgerichtsbezirk in der Zuständigkeit des Landgerichts Leipzig. Seit 1944 fungierte das Amtsgericht Markranstädt als Gerichtstagegericht. Nur zwei Tage im Monat wurden Anträge angenommen, die eigentliche Geschäftstätigkeit oblag dem Amtsgericht Leipzig. 1952 übernahm das neu geschaffene Kreisgericht Leipzig-Land die Geschäfte des Amtsgerichts.
Weitere Angaben siehe 2.3.4.2.7 Amtsgerichte.

Inhalt: Amtsgerichtsverwaltung.- Strafgerichtsbarkeit.- Zivilgerichtsbarkeit.- Freiwillige Gerichtsbarkeit.- Anerbengericht.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 20126
Extent
37,50 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.04 Justiz >> 02.03.04.02 Gerichte >> 02.03.04.02.07 Amtsgerichte

Date of creation of holding
1823 - 1951

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1823 - 1951

Other Objects (12)