Akten | Bestand

Eisenbahnbetriebsdirektion Weiden i.d.OPf. (Bestand)

Vorwort: Mit Gesetz vom 1. April 1875 wurden die königlich privilegierten bayerischen Ostbahnen für das bayerische Staatsärar erworben, Betrieb und Verwaltung der Ostbahnen wurden von der Generaldirektion der k. Verkehrsanstalten übernommen.
Mit Wirkung zum 1. Januar 1876 wurden in Bayern zehn Oberbahnämter eingerichtet, darunter auch das Oberbahnamt Weiden. Diesem wurde am 24. November 1875 die Verwaltung der Linien Weiden - Regensburg, Weiden - Eger - Oberkotzau, Wiesau - Tirschenreuth, Schwandorf - Furth im Wald und Weiden - Neuenmarkt (Wirsberg) übertragen.
Ab 16. September 1901 wurden die Oberbahnämter in "Eisenbahnbetriebsdirektionen" umbenannt. Die Eisenbahnbetriebsdirektion Weiden wurde zum 1. April 1907 aufgelöst, ihre Aufgaben übernahm die neu eingerichtete Eisenbahndirektion Regensburg.

Der vorliegende Bestand umfasst insgesamt 459 Archivalieneinheiten der Provenienzen Oberbahnamt Weiden und Eisenbahnbetriebsdirektion Weiden mit einer Laufzeit von 1846 bis 1907. Die Nummern 1 bis 120 stammen aus älteren Abgaben von verzeichneten und nicht verzeichneten Akten des Verkehrsarchivs Nürnberg, die über das Bayerische Hauptstaatsarchiv an das Staatsarchiv Amberg gelangt waren. Hinzu kommen Akten aus einer Abgabe der Bundesbahndirektion München an das Staatsarchiv München, die zuständigkeitshalber an das Staatsarchiv Amberg weitergegeben wurden. Diese Akten wurden 2007 von Dr. Johann Schmuck verzeichnet, der auch eine erste Version dieses Findbuchvorworts verfasste sowie die Grundlage der Gliederung entwickelte.
Die Nummern 121 bis 456 stammen aus drei Abgaben des Bayerischen Hauptstaatsarchivs an das Staatsarchiv Amberg aus den Jahren 2012 und 2013, mit denen die Aufteilung des bisherigen Mischbestands auf der Grundlage des Provenienzprinzips endgültig abgeschlossen wurde. Diese Akten wurden - unter Mithilfe der Praktikantin Michaela Jahn bei den Nummern 133 bis 187 - in den Jahren 2013 bis 2014 vom Unterzeichnenden verzeichnet. Die Nummern 457 bis 459 wurden im März 2016 vom Staatsarchiv Nürnberg an das Staatsarchiv Amberg abgegeben (ebenfalls aus dem ehemaligen Verkehrsarchiv).

Für bis Ende März 1907 nicht abgeschlossene Akten sei auch auf die Bestände Eisenbahndirektion Regensburg und Bundesbahndirektion Regensburg verwiesen.

Amberg, September 2016
Dr. Till Strobel

Reference number of holding
Eisenbahnbetriebsdirektion Weiden i.d.OPf.
Extent
459
Language of the material
deutsch

Context
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> II. Neuere Bestände (Behörden und Gerichte des 19. - 21. Jahrhunderts) >> B. Behörden des Königreichs Bayern und des Freistaats Bayern >> 5.) Wirtschaft, Bergbau, Verkehr, Post >> 4. Bahnbehörden (bis 31.03.1920) >> Oberbahnämter (ab 1876) / Eisenbahnbetriebsdirektionen (1902) / Eisenbahndirektionen (1907-1920) (II.B.5.4.131-133)

Date of creation of holding
1846-1907

Other object pages
Provenance
Eisenbahnbetriebsdirektion Weiden i.d.OPf.
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
26.03.2025, 10:30 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand
  • Akten

Time of origin

  • 1846-1907

Other Objects (12)