Urkunden

Schwester Anna, Äbtissin zu H.1), und der Kv. zu H. beurkunden, daß Marie von Gundelfingen, Witwe des Schwigger, gen. Burger von Gundelfingen, 13 1/2 lb h gestiftet hat, damit ihr durch die Küsterin zu H. täglich eine Seelmesse für 30 ß h jährlich gelesen und für 3 ß Wachs gekauft werde. Diesen Zins von 30 ß h gibt das Kl. aus seinem Hof zu Mietingen ("Müettingen"), der des Heinrichs Hof von Weiler ("Willer") gen. wird und jährlich 1 lb Konstanzer Währung (= 30 ß h) gültet. Wenn das Kl. diesen Verpflichtungen nicht nachkommt, fällt das jährliche Geld an Kl. Salmannsweiler.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {B 456 U 96 (+)}
Former reference number
Arch. Rubr. C, S. 28.

Context
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster

Indexentry person
Anna, s. Heggbach
Gundelfingen, Maria von
Gundelfingen, Schwigger von, gen. Burger
Halwig, s. Heggbach
Heggbach, Anna; Äbtissin
Heggbach, Halwig; Äbtissin
Weiler, Heinrich von
Indexentry place
Gundelfingen : Münsingen RT
Mietingen BC
Salem FN; Kloster
Weiler : Blaubeuren UL

Date of creation
1315

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1315

Other Objects (12)