Urkunden
1476 Dez.: Peter von Aranda, Dr. iur. utr., päpstlicher Protonotar und Vizethesaurar, bestätigt, dass Burchard Regis, Kleriker der Diözese Konstanz, Bakk. decretalium und Kapellan des Grafen von Werdenberg, in Vertretung der in Tübingen zu errichtenden Hochschule für die Annaten der bei Freiwerden dem in Tübingen zu errichtenden Stift zu inkorporierenden Pfarrkirchen zu Brackenheim, Stetten, Asch, Ringingen und Eningen die Summen von 112 1/2 Gulden Rheinisch an den Bischof von Castello und päpstlichen Kämmerer, Meliaduce Cicala, gezahlt hat.
- Reference number
-
UAT U 2
- Former reference number
-
Lit. B; Pfaff: I Nr. 2; Mh I 2.
- Extent
-
1 SSt.
- Formal description
-
Archivale: 1 Urkunde; Überlieferungsart: Ausfertigung; Beschreibstoff: Pergament (1 Bl.); Sprache: lat; Besiegelung: 1 Siegel (beschädigt, in Metallkapsel);
- Notes
-
Latein. Kurzregest bei der Urkunde.
- Further information
-
Literaturangabe: Druck: Roth, Nr. 3, S. 10f. ("Quittancia super erectione Studii. Dec. 1476")
- Context
-
Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I) >> 1. U 1-50 Gründungsprivilegien, Statuten (1476-1812)
- Holding
-
UAT U Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I)
- Indexentry person
-
Aranda, Petrus von (gen. 1476)
Regis, Burchard (gest. 1479)
Cicala, Meliaduce (gen. 1476)
- Date of creation
-
Dezember 1476
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Gemeinfrei
- Last update
-
02.07.2025, 11:48 AM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- Dezember 1476