Urkunden

Anna Buecherin von Grienenbach, die wegen Kindstötung in das Gefängnis des Fürstabts Wolffgang und seiner weltlichen Räte gekommen ist, aber auf Fürbitte des Reichserbmarschalls Alexander zu Papenhaim zu Grienenbach begnadigt wurde, schwört Urfehde. Sie verläßt für immer das Gebiet des Fürstabts. Bürgen: Jacob zum Hinderberg, Wiggenspacher Pfarr, Caspar zum Waltzlings und Balthaß auf'm Neythartsperg, die Buecher, Baltassar Dorn und Hans Arnold zum Bodenwaltz und Alexander Möhaber auf'm Neytharsperg. - S: Hans Graf, Bürger zu Kempten - "... auff mittwoch den neunten tag monats Maii" 1554.

Reference number
StAA, Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden 78
Former reference number
BayHStA, Fürststift Kempten, Urk. 3476
Formal description
Orig., Perg., Siegel fehlt
Language of the material
deutsch

Context
Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden >> Landgericht Urkunden
Holding
Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden

Indexentry person
Bucher, Anna
Bucher, Jakob
Bucher, Caspar
Bucher, Balthus
Dorn, Balthasar
Arnold, Hans [in Bodenwalz]
Möhaber, Alexander
Grünenstein, Wolfgang v., Fst.abt v. Kempten
Pappenheim, Alexander (d.J.) v.

Date of creation
1554

Other object pages
Provenance
Fürststift Kempten, Landgericht
Last update
30.04.2025, 8:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1554

Other Objects (12)