Schriftgut
Schriftstücke des Postein- und Ausgang in der Abt. VIII
Enthält u.a.:
Verfahrensweise für die Einleitung von operativen Beobachtungen im Transitverkehr und Sicherung der privaten und touristischen Einreisen von Persönlichkeiten aus West-Berlin und der Bundesrepublik. - Verschlüsselung der Be- und Entladebahnhöfe beim Militärtransport mit der Eisenbahn. - Regelungen für das Pressezentrum während der Leipziger Messen. - Personenauflistungen für Beobachtungsersuchen zur Aktion "Treffpunkt". - Einrichtung eines Stützpunktes mit Telefonanschluß im Zimmer 200 im Baukombinat Leipzig, Goethestrasse 1 im Sept. 1987. - Personenbeobachtungen und KFZ-Halterüberprüfungen. - Antrag zur Zahlung von Feiertagszuschlag. - Berichterstattung über den Aufenthalt einer Reisegruppe aus der Bundesrepublik im Bezirk Leipzig vom 16. - 17. Apr. 1986 und die Beobachtungen erfolgten unter der Bezeichnung "Radar 2/86" der Abt. VI (Tourismus). - Inbetriebnahme und Abschaltung von UKW-Anlagen. - Regeln für Sekretärinnen und Schreibkräfte mit Mustervorlagen.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Abt. VIII/857
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Abteilung VIII >> Abteilung VIII, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Abteilung VIII, MfS-BV Leipzig >> 3 Politisch-operative Arbeit >> 3.7 Operative Beobachtung/Überwachung/Ermittlung >> 3.7.2 Transit
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz Abt. VIII BV Leipzig, Abteilung VIII
- Laufzeit
-
1978 - Juni 1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.20245, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1978 - Juni 1989