Schriftgut

Büro G. Mittag des ZK der SED: Bd. 65

Enthält u.a.:
Ausarbeitung Volkswirtschaftsplan 1990; Übersicht über Rationalisierungmaßnahmen in Kombinaten; Inspektion zur Profilierung von Kapazitäten der speziellen Produktion (Beschluss des Politbüros vom 14. Febr. 1989); Auswertung des Monatsberichts der SED-Bezirksleitung Schwerin; Versorgung des Gesundheitswesens mit textilen Verbandsstoffen; Produktion im VEB Edelholz Grevesmühlen; Stellungnahmen zu Presseveröffentlichungen in der Satirezeitschrift "Eulenspiegel"; Havarien im VEB Vogtlandstoffe Reichenbach, 20. Juni 1989, und VEB Fischfang Rostock; Brände in der Einkaufs- und Liefergenossenschaft Merxleben, 24. Juni 1989, VEB Lederwaren Stadtilm, 26. Juni 1989, und VEB Zweiga Werdau, 27. Juni 1989; Verluste bei Gardinenexporten und in der Fischfangsaison 1989; Orgelexport nach Magnitogorsk (UdSSR); Bildung der Betriebsgruppe der Gewerkschaftsorganisation "Solidarnosz" in der Baumwollspinnerei Zawiercie (Polen); Informationen über die berufliche Neueinstellung R. Fichtes , ehemaliger Generaldirektor der Porzellanmanufaktur Meißen, in der BRD

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 30/25100
Language of the material
deutsch

Context
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Leicht-, Lebensmittel- und bezirksgeleitete Industrie im ZK der SED >> Tätigkeit der Abteilung Leicht-, Lebensmittel-, bezirksgeleitete Industrie innerhalb der SED >> Zusammenarbeit mit Büros, Abteilungen, Arbeitsgruppen des ZK der SED >> Büro G. Mittag des ZK der SED
Holding
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Date of creation
Juni 1989

Other object pages
Provenance
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Last update
30.01.2024, 2:34 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • Juni 1989

Other Objects (12)