Urkunde
Der Richter Johann Dethmaers zu Wiedenbrück bekundet, daß der Knappe Johann Kappell dem Kloster Marienfeld, welches ihm gestattete, das Lehngut Rodinck im Kirchspiel Wadersloe, Bauerschaft Breckinzell, zu verkaufen, dafür das Eyssincktorpesgud im Kirchspiel Langenberge, Bauerschaft Selhorst, aufgetragen habe. Zeugen: Paul Tassche, Kanoniker, Johann Mynnenprys, Bürgermeister zu Wiedenbrück.
- Reference number
-
B 214u, 1170
- Context
-
Kloster Marienfeld - Urkunden >> 13. 1476 bis 1500
- Holding
-
B 214u Kloster Marienfeld - Urkunden
- Date of creation
-
1491 September 28
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:47 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1491 September 28
Other Objects (12)
Die verwitwete Gräfin Anna von Rietberg und ihre Söhne Otto und Johann verkaufen der Kollegiatkirche St. Egidii zu Wiedenbrück eine jährliche Geldrente aus dem in der Bauerschaft Selhorst, Kirchspiel Langenberg, belegenen Erbe Bockhof, aus dem in der Bauerschaft Lippentrup, Kirchspiel Langenberg liegenden Hofe zu Ebelinckhusen und aus dem in der Bauerschaft Batenhorst, Kirchspiel Wiedenbrück liegenden Hofe zu Moselage.