Archivale
Kauf- / Rentenbrief
Vor dem Notar Caspar Oßnabrug bekennen Philipp Luterman, Notar, und Bernhardt Kommes, Vormünder der minderjährig hinterlassenen Kinder der Eheleute Christine Kommes und Johan Hoickenkamp, daß ihnen beim Tod ihrer Mutter bzw. "Bestemutter" ein Garten vor der Jüdefelder Pforte im Werte von 80 Rt. zugefallen ist. Da derselbe aber schlecht aufzuteilen ist, ist es unter Hinzuziehung des Wilhelm von Hoeseden, Ratsverwandter, Münster, unter den Bogen, zu folgender Regelung gekommen: Berendt Kommes bekommt den Garten, wofür er den o. g. Kindern eine Herrschaftverschreibung sub manu R. D. Thesaurarij Aßbecke von 100 Rt. Kapital auf Esschman zu Hembergen, Kspl. Greven, sprechend, überlassen hat. Den Differenzbetrag (100 Rt. - 80 Rt.) soll er zurück erhalten.
- Reference number
-
B-KR, KuR Nr. 290
- Formal description
-
Pap.Urk., Unterschrift des o. g. Notars.
- Further information
-
Bürgen/Zeugen: Zeugen:
Berendt Otte und Abraham Koppelin von Telgte.
- Context
-
Kauf- und Rentenbriefe >> 1601-1700
- Holding
-
B-KR Kauf- und Rentenbriefe
- Date of creation
-
10. Mai 1634
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:47 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 10. Mai 1634