Archivale

Urkunde Nr. 111 - Verkauf von 2 Stück Land

Vor dem Offizial des Hofgerichts Münster verkaufen Heinrich Apperloe, Bürger zu Münster, und seine Ehefrau Katherine auf dem Wege des Erbkaufs für eine Summe Geldes dem Reiner Jüdefeld (Reynero Jodeuelt) zwei Stücke Landes am Jüdefelder Esch vor dem Jüdefelder Tor. Das eine liegt bei dem Wegzeichen (by dem baken), zwischen den Länderein der Domherren und der "tylberken"; das andere in Richtung des Hofes zu Jüdefeld (tegen den hove to Yodeuelde), zwischen den Ländereien der Domherren und denen des Klosters Überwasser. Dieses Stück wurde durch die Kirchmeister von Liebfrauen (kerckmester) Johan Starcke, Engelbert Ondinck und Johan Teleke einst an den verst. Bernd Vorsschepoel und seine Ehefrau Kunne verkauft, die es wiederum an die Verkäufer vererbt haben. Der Kaufbrief der Kirchmeister wird mit übergeben und die Verkäufer geloben Währschaft. Der Richter kündigt das Hofsiegel an. Unter der Plica: S[scriptum] p[er] me Lambertum Hysekercke Notar[iu]m.

Reference number
A-AUS, 111
Former reference number
10
Formal description
Original Pergament Niederdeutsch, Siegel anhängend
Further information
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Jacob Borggreving (Jacobus borchgrevynck); Johannes Darfeld (daruelt), Kleriker

Rückvermerke: uppt land by den baken tegen den houe to Jodeüelde (um 1500); koeb bref up 2 stucke landes in den Wilinckers gelegen nun uff dem breiderlands? (17. Jh.?)

Context
Allgemeine Urkundensammlung >> 1401-1500
Holding
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Date of creation
27. August 1494 (feria quarta post Bartholomei apostoli)

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:12 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 27. August 1494 (feria quarta post Bartholomei apostoli)

Other Objects (12)