Urkunde
Papst Gregorius (XII.) befiehlt dem Dekan der Kirche s. Cuniberti Coloniens., daß dem Priester Marthie Alardi, Rektor des Altars s. Nicolai (sine cura mit 4 Mark Silbers jährlichen Einkünften) in der Pfarrkirche von Herle, Diöz. Leodiensis, wenn er ihn nach Prüfung geeignet befinde erneut die Pfarrkirche St. Stephan des Klosters Kornelimünster im Werte von 8 Mark übertrage, die dem Mathias bereits durch den Kölner Offizial Heinrich Sticher deshalb übertragen worden ist, weil sowohl Mathias auf die Kapelle St. Nikolaus im Armenhospital genannten Klosters als auch Gerardus Mulrepesch auf die Kirche s. Stephani desselben Klosters, die Pfarrkirche ist und ebenso wie die Kapelle, durch Weltgeistliche gewöhnlich verwaltet wird, zum Zwecke des Tausches freiwillig in die Hände Henrici Sticher, Kölner Offizials, außerhalb der römischen Kurie verzichtet hätte. Da dem Offizial das Kollationsrecht von Frederico, Erzbischof von Köln, übertragen war, gab er die Kapelle Gerardo und die Kirche s. Stephani Mathie und nahm die Einweisung vor. Weil Mathias nun Bedenken wegen der Rechtsgültigkeit des Aktes hat, befiehlt Gregor XII. dem Dekan von St. Kunibert im genannten Sinne.
- Reference number
-
AA 0364, 70
- Notes
-
Überlieferung: Originalausfertigung - Siegel: Bleibulle an Hanfschnur; Rücksiegel: GREGORIUS PP XII - Kanzleivermerke: auf der Plika rechts: Registrata gratis Gerlacus; unter der Plika links: XXIIII com.; Rückseite: Soluit michi Francino; ferner F. de Madio; Registraturvermerk
- Context
-
Kornelimünster, Urkunden (AA 0364) >> 1. Urkunden
- Holding
-
AA 0364 Kornelimünster, Urkunden (AA 0364)
- Date of creation
-
1407 März 18
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:27 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1407 März 18