Urkunden

Pfalzgraf Rudolf I. von der Pfalz bestätigt, dass die Wiedereinlösung von zwei Höfen in Nevching ((1)), drei Höfen in Rammsaw ((2)), zwei Ängern u. einer Hube in Weidach ((3)) für 150 Pfund Regensburger Pfennige durch Bischof Heinrich II. von Regensburg von Eberhart von dem To(e)r und seiner Ehefrau Gertavt trotz inzwischen fehlender Urk. stattgefunden hat. S: A. A: Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Rudolf I. genannte Personen: Z 1: Gerunch, Pfarrer von Chirichdorf ((4)). Z 2: Chunrat der jvng Wildenwortaer. Z 3: Nikla der Rordorfaer. Z 4: Heinrich Pu(e)trich. Z 5: Chameraer von V(o)delmansaw ((5))

Enthält: Fußnoten:
1) Neuching (Lkr. Erding)
2) Ramsau (Gde. Reichertsheim, Lkr. Mühldorf a. Inn)
3) Weidach (Gde. Reichertsheim, Lkr. Mühldorf a. Inn)
4) Kirchdorf (Lkr. Mühldorf a. Inn)
5) Udelmansau (??)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 156
Former reference number
Fürstenselekt 459
Registratursignatur/AZ: Sch. 4 (mit Bleistift nachgetragen) No. 3 fol. 83 v
Zusatzklassifikation: Beglaubigung
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 04-003 K
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Sg. fehlt

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: München

Literatur: RB 4b, 572 (zu Sept. 17)

Vermerke: RV: herzogs Rudolphen von Bayern khundtschafft Eberhart von dem Tor

Originaldatierung: Daz ist geschehen ... den naehsten freitags vor sant Mathyas tag.Datum Mv(e)nchen in der stat.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1294

Monat: 2

Tag: 19

Äußere Beschreibung: B: 21,00; H: 11,00

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Beglaubigung
Pfandschaft: Wiedereinlösung
Indexentry person
Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Rudolf I.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (v. Rottenegg)
Tor, Familie von: Eberhard
Tor, Familie von: Gertrud
Gerung: Pfarrer von Kirchdorf
Wildenwarth, Familie von: Konrad
Rohrdorf, Familie von: Nikolaus
Püttrich, Familie: Heinrich
Kämmerer von Udelmansau, Familie: N.N.
Indexentry place
München (krfr.St. München): Ausstellungsort
Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Rudolf I.
Neuching (Lkr. Erding)
Ramsau (Gde. Reichertsheim, Lkr. Mühldorf a. Inn)
Weidach (Gde. Reichertsheim, Lkr. Mühldorf a. Inn)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (v. Rottenegg)
Kirchdorf (Lkr. Mühldorf a. Inn): Pfarrer
Udelmansau (??): Kämmerer

Date of creation
1294 Februar 19

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1294 Februar 19

Other Objects (12)