Archivale
Regelung der Erbschaftsangelegenheiten und Abwicklung der Schulden des verstorbenen brandenburgischen Hofrats Johann Georg Friedrich von Hagen, Rechnungsrat und Kassier des Fränkischen Kreises, Eigentümer des Hauses. "zum Goldenen Kreuz" auf der Füll [S 330; Albrecht-Dürer-Str. 3; Lammsgasse 11 sowie Besitzer der Oberbürg]. Miterben: Ehefrau und Kinder des Marktvorstehers Johann Georg von Scheidlin, Barbara Sabina geb. von Hagen, verwitwete von Volckamer, Base des Johann Georg Friedrich von Hagen.
Darin:
Forderung des Wö[e]lckernschen Fideikommiß.
Abschrift des von Hagenschen Testamentes v. 1783 Dez. 28.
- Reference number
-
E 27/II Nr. 22
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: Fasz. mit ca. 60 Bl.
- Further information
-
Indexbegriff Person: Hagen, Barbara Sabina von
Indexbegriff Person: Hagen, Johann Georg Friedrich von
Indexbegriff Person: Scheidlin, Barbara Sabina von
Indexbegriff Person: Scheidlin, Johann Georg von
Indexbegriff Person: Volckamer, Barbara Sabina
Indexbegriff Person: Wölckern, Familie von
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Haus auf der Füll "zum Goldenen Kreuz"
- Context
-
Schlossarchiv Oberbürg/Akten
- Holding
-
E 27/II Schlossarchiv Oberbürg/Akten
- Indexbegriff subject
-
Erbschaftsangelegenheiten
- Indexentry place
-
Albrecht-Dürer-Str. 3
Goldenes Kreuz (Hausname)
Lammsgasse 11
S 330
- Date of creation
-
1783 - 1792
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1783 - 1792