Akten

Göttliche Hilfe Stolln, ab 1853 Göttliche Hilfe Fundgrube am Tannenbach unterhalb des Goldberges im Schönecker Waldrevier bei Brunndöbra

Enthält u.a.: Bestätigung der Pochwerksplätze des ins Freie gegebenen Berggebäudes Neue Christbescherung am Neuen Graben.- Betriebseinstellung wegen ausgebliebener Zubuße durch die Eigenlöhner, Familie von Mangold und der geringen Einnahmen aus der Tannenbergsthaler Tranksteuer.- Verlegung des Tannenbergsthaler Tranksteuerverbau auf das Hauptstollnort von Josef Fundgrube am Tannenbach.- Verleihung als Beilehn an die Gewerkschaft von Gewisser Segen Stolln am Dreibach bei Brunndöbra.- Aufgewältigung des Stollns.- Betriebspläne.- Verleihung des Göttliche Hilfe Erbstolln an der Einmündung des Tannenbaches in die Brunndöbra.- Zubußanschläge.- Bestellung von Offizialbevollmächtigten nach Auflösung des Grubenvorstandes.- Lossagung.- Auflösung der Gewerkschaft.- Taxation des Inventars.- Protest des Schichtmeisters Ernst Julius Hungar gegen eine Versteigerung der Inventarien.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 813 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Erste Beilage zur Leipziger Zeitung Nr. 15/1862.- Erzgebirgischer Volksfreund Nr. 5/1862.

Context
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 07. G >> 07.2. G - weitere Gruben
Holding
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Date of creation
1819 - 1832, 1853 - 1863

Other object pages
Provenance
Prov.: Bergamt Schneeberg, fortgeführt beim Bergamt Schwarzenberg
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:13 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1819 - 1832, 1853 - 1863

Other Objects (12)