Archivale
Schriftwechsel betr. Gerstruben
Enthält: Auslegung des Testaments (21.6.1922) durch die Testamentsvollstrecker betr. Jagd in Gerstruben (22.8.1924), Schriftwechsel mit Josef Mühlegg ([ausführliche Briefe], Jagdhaus Christlesee), betr. u.a. Gehälter der Jäger; Schriftwechsel der Geschwister und Syndikus Lahm betr. Beschluss des Oberlandesgerichts Augsburg vom 8.4.1927 in Sachen Fideikommiss Gerstruben (Aufhebung der Ausübung der Pflegschaft durch Max Freiherr Heyl zu Herrnsheim); Schreiben Lahm an Ludwig von Heyl (10.12.1924, Auszug aus dem Gerstrubener Testament betr. Wohnrecht in der Gerstrubener-, Leininger- und Licher-Hütte [Hinweis: Ludwig von Heyl hat Wohnrecht in der Hütte am Christlesee, zu der auch das Wohnhaus in Spielmannsau gehört])
Darin: Fotos (24.7.1926) aus dem Gebiet Gerstruben Blick nach verschiedenen Richtungen
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 186, 0513
- Context
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 1. Familie von Heyl (v.a. Maximilian und Cornelius Wilhelm) >> 1.13. Heyl'sche Güterverwaltung; Heyl'sche Besitzstände >> 1.13.04. Sonstige Güter (u.a. Gerstruben, Gundernhausen) und Besitzungen
- Holding
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof
- Date of creation
-
1924 - 1927
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:51 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1924 - 1927