Urkunden
Friedrich von Lewenstein d. J. und seine Frau Agnes, geb. von Zeiskam ("-keym"), verkaufen deren Bruder Heinrich von Zeiskam ihren Teil am Erbe +Rudolfs von Zeiskam um 1700 fl. Das Erbe besteht aus Anteilen am "buw" zu Böchingen ("Bechingen"), an einem Pfandbrief des Bischofs von Straßburg vom 1. Februar 1528 (abend ULF lichtmeß) über 2000 fl, einem Pfandbrief des Herzogs von Württemberg vom 8. November 1448 über 1000 fl, an einem Haus in Landau mit Zubehör an Wiesen und Weihern, dem Zehnten zu "Griszheim" (Griesheim ?) sowie ungen. Gülten. Siegler: Friedrich von Lewenstein d. J. und auf Bitten von dessen Frau Friedrich von Lewenstein d.Ä.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 1237
- Former reference number
-
LAS Helm-U 272
- Notes
-
Ausf. Perg., 2. S., 1. in Holzk. anh. besch., 2. abg. - Rv
- Context
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1540-1549
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexentry person
-
Lewenstein, von; Agnes, geb. von Zeiskam
Lewenstein, von; Friedrich d.Ä.
Lewenstein, von; Friedrich d.J.
Straßburg; Bischöfe
Württemberg, Haus (Grafen, Herzöge, Könige)
Zeiskam, von; Agnes
Zeiskam, von; Heinrich
Zeiskam, von; Rudolf
- Indexentry place
-
Böchingen SÜW
Griesheim DA
Landau
- Date of creation
-
1543 (1543 Dezember 1 - Sa n Andreas)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:05 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1543 (1543 Dezember 1 - Sa n Andreas)