Urkunde
Kurfürst Philipp von der Pfalz überträgt als ältester Graf von Sponheim bisherige Lehen der vorderen Grafschaft Sponheim, nämlich 1.) den Zehnt zu Rheinzabern, welchen ehedem Ulrich von Salmbach selig und nach ihm Jakob Steinhauser innegehabt, nunmehr aber dem Mann seiner Tochter Elisabeth, Konrad von Leimersheim ("Lamersheim"), als "Zugelt" abgetreten hatte, 2.) ein Häuslein zu Kreuznach, neben Emmerichs von Löwenstein Hof gelegen, das Jakob Steinhauser der vorderen Grafschaft Sponheim zu Lehen aufgetragen hatte, Jakob Steinhauser und dessen Tochtermann zu Eigentum. Diese haben ihm zum Ausgleich Allodialgüter zu Untereisesheim ("Undern Yssessheim") zu Lehen aufgetragen. Siegler: der Aussteller "Datum Heidelberg uff samßtag nach Esto michi" 1490
        Kanzleivermerke: N. 796
Siegel: abgefallen, Presselschlitz
Drucke: Regest Glasschröder, Rep. Urkunden Kurpfalz (1892/94) Bd. 3 Nr. 1964 und 1965
    
- Reference number
- 
                Best. A 1 Nr. 1964
 
- Dimensions
- 
                18 x 34 cm
 
- Formal description
- 
                Ausfertigung Pergament
 
- Context
- 
                Kurpfalz, Urkunden
 
- Holding
- 
                A 1 Kurpfalz, Urkunden
 
- Date of creation
- 
                1490 Februar 27, Heidelberg
 
- Other object pages
- Last update
- 
                
                    
                        01.04.2025, 1:45 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1490 Februar 27, Heidelberg
 
                 
        
     
            