Archivale
Einziehung und Verwertung von Grundstücken und anderen Vermögensgegenständen in Berlin, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Johann Schmaus, Gewerkschaftssekretär, Berlin-Köpenick, Walter-Apel-Str. 2, 1933-1935, dabei: Nutzung durch SA-Sturm
- Lion Feuchtwanger, Berlin-Dahlem, Mahlerstr. 8, 1933-1935, dabei: Wertgutachten; Grundbuchabschrift; Erwerb des Grundstücks durch Staatssekretär a. D. Freiherr v. Rheinbaben (1934)
- Bericht über Verkaufsabsichten des ehem. Polizeipräsidenten von Berlin, Grezsinski, für Villa im Grunewald, in: Der Deutschen-Spiegel. 10. Jg. Heft 18, 7.7.1933
- Vermögen von Einzelpersonen 1933-1935
- Dr. Paul Hertz, Schriftsteller, Berlin-Westend, Kurländer Allee 32, 1933-1936
- Heinz Tichauer, Bildhauer, Berlin-Heiligensee, Str. 312/An der Schneise 40, 1933-1935, dabei: Wertgutachten; Grundbuchabschrift
- Freie Turnerschaft, Neukölln, Holzbaracken auf Sportplatz Dammweg 98,1933-1936, dabei: Übertragung zum Abbruchwert an den BFC Stern 89 e.V., finanziert durch die Engelhardt-Brauerei
- Betriebsgesellschaft des Zentralverbandes der Angestellten mbH, Berlin, Potsdamer Str. 75, 1934-1935.
- Reference number
-
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8069
- Context
-
Finanzministerium >> 02 Finanzabteilung. Allgemeine Finanzverwaltung >> 02.07 Finanzielle Abwicklungsfragen >> 02.07.04 Einziehung und Verwertung von beschlagnahmten Vermögenswerten >> 02.07.04.03 Grundstücke >> 02.07.04.03.02 Regierungsbezirke
- Holding
-
I. HA Rep. 151 Finanzministerium
- Date of creation
-
1933-1936
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1933-1936