Urkunden
Konrad Sedlmayr zu Laushaim im Gericht Pfaffenhofen und seine Hausfrau Barbara verkaufen um 150 fl. an Hans Schwartz, fürstl. Rat zu München, ihr freieigenes, von Georg Hundertkäß herrührendes Gütel zu Laußheim mit allen Zugehörungen samt einem dabei gelegenen Anger und den dazugehörigen Äckern; S: Leonhard von Männing zu Kirchdorf an der Puelach, Räzenhofen und Satlberg, fürstl. Rat und Pfleger zu Pfaffenhofen
- Reference number
-
Domkapitel Freising Urkunden, BayHStA, Domkapitel Freising Urkunden 4196
- Former reference number
-
HU Freising F. 227
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Provenienz fraglich
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel in der Kapsel
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1577
Monat: Juni
Tag: 18
- Context
-
Domkapitel Freising Urkunden >> 1551-1600
- Holding
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Date of creation
-
1577 Juni 18
- Other object pages
- Provenance
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1577 Juni 18