Schriftgut
Artillerieschießtechnik, Wetterbeobachtung und Meßwesen: Bd. 2
Enthält u.a.:
Erfahrungsberichte über Ballonmeßverfahren
vorläufige Dienstanweisung für die Erstattung metereologischer Meldungen an artilleristische Dienststellen
vorläufige Dienstanweisung zur Bestimmung der Witterungseinflüsse auf das artilleristische Schießen (Verfahren der Baltasekunden)
Schlüssel für Wettermeldungen der Frontwetterwarten
Merkblatt für Behandlung der Geschütze der Fußartillerie
Ausstattung der Divisionen an der Westfront mit Artillerie-Berichtigungstrupps
Dienstanweisung für Stabsoffiziere des artilleristischen Wetterdienstes (Hpt. Pulkowski)
Apparat zur Ermittlung der Schußberichtigung
Bekämpfung von Maschinengewehrnestern durch Infanterie-Begleitbatterien
Tätigkeit der Meßtrupps und der Luftbeobachtung
"Artilleristische Mitteilungen" vom 30. Mai 1918
Gesichtspunkte für schnelle Durchführung eines erneuten Artillerieaufmarsches während einer Offensive und praktische Vorführung in Seebourg
Die englischen Artilleriestellungen zwischen Lys und La-Bassée-Kanal (mit Karte und Fotos)
Bericht über Vormarsch und Tätigkeit der Armeewetterwarte 7 und Frontwetterwarten während der "Blücher-Offensive" der 7. Armee
Gefechtsbericht der Armeefernkampfgruppe AOK 7, Mai/Juni 1918
Vereinheitlichung der artilleristischen Schießbegriffe zwischen Österreich-Ungarn und Deutschland
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch PH 3/507
- Former reference number
-
3.2.2.2./7
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres >> PH 3 Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres >> Generalstab des Feldheeres/Oberste Heeresleitung (1914 bis 1919) >> Generalstabsabteilungen >> Operations-Abteilung (O.) >> Waffengattungen >> Artillerie >> Artillerieschießtechnik, Wetterbeobachtung und Meßwesen
- Holding
-
BArch PH 3 Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres
- Date of creation
-
1918
- Other object pages
- Provenance
-
Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres, 1867-1919
- Last update
-
30.01.2024, 2:40 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1918