Urkunde

Hermann Bodenbender (Buttenbender), Bürger zu Frankenberg, und seine Ehefrau Katharina tauschen mit Äbtissin und Konvent des Klosters Georgenberg ...

Reference number
Urk. 23, 415
Former reference number
Urk. 23, A II Georgenberg, Kloster
Formal description
Ausf. Perg. S. fehlen.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum des suntags Jubilate a. 1542.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hermann Bodenbender (Buttenbender), Bürger zu Frankenberg, und seine Ehefrau Katharina tauschen mit Äbtissin und Konvent des Klosters Georgenberg (Jurgenberge) ihren Erbacker zu Gernshausen neben Kurt Bodenbenders Acker, der unten an den Wassergraben und oben an Thönges Willersdorfs (Willerstorffs) Acker grenzt, gegen den Acker des Klosters zu Ibenhausen an dem Fahrweg zu dem Bach oder zu Volperts Wiese hin. Für die Schadloshaltung setzen sie alle ihre Erbgüter und fahrende Habe zu Pfand.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller und Heinrich Kraushahn (Kruschan), Rentmeister und Schultheiß zu Frankenberg.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 761.

Context
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1525-1549
Holding
Urk. 23 Kloster Georgenberg - [ehemals: A II]

Date of creation
1542 April 30

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1542 April 30

Other Objects (12)