- Reference number
-
161 NS-Archiv Obj. 04 ZA 2494
- Context
-
Rep. 161 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) >> Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg (1945 ff.) >> Entnazifizierung >> Überpüfungen und politische Rehablitierungen durch Aktionsausschüsse, Polizeibehörden und Gemeinden >> Anträge auf politische Rehabilitierung >> Stadt Potsdam (Polizeichef, Nazi-Überprüfungsausschuss)
- Holding
-
161 NS-Archiv (112371) Rep. 161 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS)
- Date of creation
-
1946-1961
- Other object pages
- Last update
-
07.04.2025, 11:32 AM CEST
Data provider
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1946-1961
Other Objects (12)

Hanns Eystetaer, Hans Wograemer, Vlreich Wurczer, Hanns Geleichwirt, Woelfel zu Oberntawsendarff und Mertel von Pfaffendarff als Schiedsleute (laut Vorlage eines Briefes) entscheiden in der Differenz zwischen dem Kloster Hegelwerd (Dechant Moyses und Konvent) und Kathrey der Chueglerin wegen des Gutes zu Oberntawsendarff, das der Vater der Kathrey verkauft hat, wegen des Abgangs von 10 Sch. Gült und anderer Forderungen dahingehend, daß der Konvent drei Äcker der Kathrey, genannt die Gepolster, im Feld gegen Lochstampf als Eigen erhalten und die Kathrey dafür Gewährschaft leisten soll. Damit sind alle gegenseitigen Forderungen abgegolten. S1: Hans Eystetaer; S2: Hans Wogramaer
