Urkunden
Lehenbrief des Dechants und Kapitels des Ritterstiftes Comburg über das der verwitweten Fürstin Eleonora Amalia zu Schwarzenberg als Obervormünderin des unmündigen Joseph Adam Fürsten zu Schwarzenberg durch den Dom- und Kapitelherrn Johann Friedrich Grafen von Ostein zu Lehen verliehene Dorf und Schloss Michelbach a./L. mit allen zugehörigen Grundbesitzungen, Renten, Gefällen, Rechten und Gerechtigkeiten zu Michelbach, Gailroth, am Bach oder zu Siechheim ("Siechen"), zu Leitsweiler und Kühnhard.
- Reference number
- 
                Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden 2855
 
- Formal description
- 
                Ausfertigung.
 
- Language of the material
- 
                deutsch
 
- Further information
- 
                Registratursignatur/AZ: Schw. Arch. V.73.40
 
- Context
- 
                Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden >> Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden (Rep. 321.1) >> A. Urkunden aus dem Schwarzenberger Archiv >> A.5. Passiv-Lehenschaft (siehe auch unter A.3.8, A.8.1, A.14.5, A.14.6, A.14.13) >> A.5.7. Amt Michelbach vor der Lücke (comburgisches Lehen; Schw. Arch. Lade 73)
 
- Holding
- 
                Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden
 
- Indexentry person
- 
                Schwarzenberg, Eleonora Amalia Magdalena Fürstin zu, geb. Fürstin von Lobkowitz (geb. 1682, gest. 1741)
 Schwarzenberg, Joseph I. Adam Johann Nepomuk Fürst zu (geb. 1722, gest. 1782)
 Ostein, Johann Friedrich von
 
- Indexentry place
- 
                Comburg (Groß-Comburg, Gde. Schwäbisch Hall, Lkr. Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg), Ritterstift
 Michelbach a.d. Lücke (Gde. Wallhausen, Lkr. Schwäbisch Hall, Baden-Würtemberg)
 Michelbach a.d. Lücke (Gde. Wallhausen, Lkr. Schwäbisch Hall, Baden-Würtemberg), Schloss
 Gailroth (Gde. Schnelldorf, Lkr. Ansbach)
 Bach (abgeg. b. Hengstfeld, Lkr. Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg)
 Siechheim/Siechen (abgeg. b. Gde. Hengstfeld, Lkr. Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg)
 Leitsweiler (Gde. Schnelldorf, Lkr. Ansbach)
 Kühnhard (Gde. Rot a. See, Lkr. Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg)
 
- Date of creation
- 
                1734 Juni 22
 
- Other object pages
- Provenance
- 
                
                    
                        Schwarzenberger Archiv
- Last update
- 
                
                    
                        23.05.2025, 11:51 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1734 Juni 22
