Archivale
Allgemeiner Briefwechsel: Band 1949 bis 1952
Enthält auch: Willy Brandt: Die Berliner Krise - Ursache und Auswege, 1952.
- Reference number
-
E Rep. 200-21 Nr. 178
- Context
-
E Rep. 200-21 Nachlass Ernst Reuter >> 04. Korrespondenz >> 04.02. Allgemeiner Briefwechsel
- Holding
-
E Rep. 200-21 Nachlass Ernst Reuter
- Indexentry person
-
Brandt, Willy
- Date of creation
-
1949 - 1952
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 12:04 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1949 - 1952
Other Objects (12)
Löbe, Paul (SPD) (geb. 14.12.1875 - gest. 03.08.1967 in Bonn); Breslauer Stadtverordneter von 1904 bis 1910; Vizepräsident der Weimarer Nationalversammlung; Mitglied des Reichstages von 1920 bis 1932; Mitglied des Parlamentarischen Rat von 1948 bis 1949; Mitglied des Bundestages von 1949 bis 1953; Alterspräsident
Löbe, Paul (SPD) (geb. 14.12.1875 - gest. 03.08.1967 in Bonn); Breslauer Stadtverordneter von 1904 bis 1910; Vizepräsident der Weimarer Nationalversammlung; Mitglied des Reichstages von 1920 bis 1932; Mitglied des Parlamentarischen Rat von 1948 bis 1949; Mitglied des Bundestages von 1949 bis 1953; Alterspräsident
Löbe, Paul (SPD) (geb. 14.12.1875 - gest. 03.08.1967 in Bonn); Breslauer Stadtverordneter von 1904 bis 1910; Vizepräsident der Weimarer Nationalversammlung; Mitglied des Reichstages von 1920 bis 1932; Mitglied des Parlamentarischen Rat von 1948 bis 1949; Mitglied des Bundestages von 1949 bis 1953; Alterspräsident
Löbe, Paul (SPD) (geb. 14.12.1875 - gest. 03.08.1967 in Bonn); Breslauer Stadtverordneter von 1904 bis 1910; Vizepräsident der Weimarer Nationalversammlung; Mitglied des Reichstages von 1920 bis 1932; Mitglied des Parlamentarischen Rat von 1948 bis 1949; Mitglied des Bundestages von 1949 bis 1953; Alterspräsident
Löbe, Paul (SPD) (geb. 14.12.1875 - gest. 03.08.1967 in Bonn); Breslauer Stadtverordneter von 1904 bis 1910; Vizepräsident der Weimarer Nationalversammlung; Mitglied des Reichstages von 1920 bis 1932; Mitglied des Parlamentarischen Rat von 1948 bis 1949; Mitglied des Bundestages von 1949 bis 1953; Alterspräsident
Schreiber, Walther Dr. (CDU) (geb. 10.06.1884 in Pustleben - gest. 30.06.1958); Rechtsanwalt; Politiker; 1919 Geschäftsführer der (DDP); 1925 bis 1933 preußischer Handelsminister; 1946 bis 1948 (MdA); 1947 bis 1952 Landesvorsitzender der Berliner CDU; 1951 Bürgermeister von Berlin; 1953 Regierender Bürger von Berlin; Ehrenbürger von Berlin
Schreiber, Walther Dr. (CDU) (geb. 10.06.1884 in Pustleben - gest. 30.06.1958); Rechtsanwalt; Politiker; 1919 Geschäftsführer der (DDP); 1925 bis 1933 preußischer Handelsminister; 1946 bis 1948 (MdA); 1947 bis 1952 Landesvorsitzender der Berliner CDU; 1951 Bürgermeister von Berlin; 1953 Regierender Bürger von Berlin; Ehrenbürger von Berlin