Urkunden
Endriß Köberlin zu Pfaffenhoffen, Haldenwanger Pfarr, der wegen Übelhausens und Streitens in das Gefängnis zu Liebenthann gekommen und daraus entflohen ist, schwört Urfehde. Er wird seine Schulden bezahlen und darf kein Wirtshaus inner- und außerhalb der Grafschaft Kempten mehr besuchen. - S: Hanns Korenmann, Ammann zu Ronsperg - Siegelbittzeugen: Marte Kessler und Blesin Diepolder, beide zu Liebenthan - "... uff den neynten tag monats Juni" 1570.
- Reference number
-
StAA, Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden 97
- Former reference number
-
BayHStA, Fürststift Kempten, Urk. 3954
- Formal description
-
Orig., Perg., Siegel fehlt
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden >> Landgericht Urkunden
- Holding
-
Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden
- Indexentry person
-
Köberlin, Andreas
Kessler, Martin
Diepolder, Blasius
- Indexentry place
-
Liebenthann (Gde. Obergünzburg), Burg
- Date of creation
-
1570
- Other object pages
- Provenance
-
Fürststift Kempten, Landgericht
- Last update
-
30.04.2025, 8:56 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1570