Urkunden
Ritter Philipp Jakob, Johann, Alexander und Philipp von Helmstatt, Ganerben zu Bischofsheim, bestätigen, dass sie gemäß den Verträgen mit ihren Untertanen zu Bischofsheim diesen auf ihre Klagen hin Geld und Gut zur Beschaffung von fehlendem Faselvieh überlassen haben. Die Aussteller hatten von Dechant und Kapitel zu Wimpfen eine Beteiligung an dieser Belastung verlangt, die deren Zweiteil am großen Zehnten zu Bischofsheim entsprechen sollte. Sie einigen sich mit dem Stift, dass dieses das sog. Grörzlinger Höfchen in Bischofsheim mit gen. Einkünften und 20 fl an sie übergibt. Siegler: Philipp von Helmstatt als Baumeister zu Bischofsheim, das Kapitel zu Wimpfen
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 437
- Former reference number
-
2/3/5/13
Lit. U Nr. 58
- Notes
-
1) Ausf. Perg., 2 S. abg. - Rv. 2) Abschr. 18.Jh., Pap. 2 Bl.
- Context
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1520-1529
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexentry person
-
Helmstatt, von; Alexander
Helmstatt, von; Johann
Helmstatt, von; Philipp
Helmstatt, von; Philipp Jakob
Wimpfen, Stift
- Indexentry place
-
Grörtzlinger Höfchen, FN Neckarbischofsheim
Neckarbischofsheim HD
- Date of creation
-
1526 (1526 Oktober 22 - Mo n Gallus)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:03 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1526 (1526 Oktober 22 - Mo n Gallus)