Urkunde

Worms (Domstift): Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass Jakob Gelff auf dem Andreasberg und Ehefrau Engel an Hans Schramm von Könch...

Reference number
255/1616
Formal description
Ausf., Perg., anh. Siegel abgef.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1473, quarta post festum Dividionis apostolorum

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass Jakob Gelff auf dem Andreasberg und Ehefrau Engel an Hans Schramm von Könche (Köngernheim?) laut einer verlesenen Verkaufsurkunde Haus und Hof auf dem Berg für 18 Gulden verkaufen und dass abgesprochen ist, wie es mit dem Trauf- und Brunnenwasser gehalten werden soll. Hans soll jeden, der in dem Haus wohnt, Wasser holen lassen. Das zu errichtende Tor soll immer zugemacht werden, damit er keinen Schaden erleide. - Zeugen: Klaus Duchkauff, Johann Wickel, Mathis Mühl, Peter Beyer gen. Ließperg, Schöffen

Vermerke (Urkunde): Siegler: Simon Buchholtz, Schultheiß

Context
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
Holding
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen

Date of creation
1473 Juli 21

Other object pages
Former provenance
Domstift
Last update
01.07.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1473 Juli 21

Other Objects (12)