Urkunden
Kurfürst Friedrich [II.] von der Pfalz bekundet, dass er am 5. April (montags nach dem sontag letare) 1546 seinem Haushofmeister Hans von Bettendorff und dessen Leibmannlehnserben unter folgender Bedingung jährlich zu Georgi [= 23. April] 50 Gulden Manngeld aus seiner Kammer verschrieben hat: Falls der kurpfälzische Rat Hans von Gemmingen ohne lehnsfähige Erben sterben und dadurch dessen Lehen zu Freckenfeld dem Aussteller heimfallen sollte, wird der Kurfürst von der Pfalz dieses Lehen, wie Hans von Gemmingen dieses früher in Gemeinschaft mit dem verstorbenen Philipp von Gemmingen hatte, dem Haushofmeister verleihen; die 50 Gulden Manngeld werden dann hinfällig. Nachdem dieser Fall inzwischen eingetreten ist, überträgt der Aussteller das Freckenfelder Lehen seinem Haushofmeister und löst damit das Manngeld ab. Die Lehngüter, bestehend aus Ackerland, Wiesland und Kapaunenzinsen, sind im einzelnen unter Nennung der Flurnamen aufgezählt.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Hornberg-1 Nr. 288
- Former reference number
-
No 15; 4/5/2
69 von Gemmingen-Hornberg Nr. U 288
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Ausstellungsort: Heidelberg
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen
Vermerke: Rückvermerke vorhanden.
Anmerkungen: Autor: Kurt Andermann
- Context
-
Archiv der Freiherren von Gemmingen auf Burg Hornberg: Urkunden >> 16. Jahrhundert >> Aussteller >> Weltliche Herrschaften >> Kurpfalz
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Hornberg-1 Archiv der Freiherren von Gemmingen auf Burg Hornberg: Urkunden
- Date of creation
-
1552 Juni 25 (sambstags nach Joannis baptiste)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:17 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1552 Juni 25 (sambstags nach Joannis baptiste)