Akten

Landesarbeitsgemeinschaft Gildenangelegenheiten

Enthält v.a.:
- Schriftverkehr zur Auflösung der Jugendgilde in Heilbronn 1973
- Rundbriefe von Hanne Steche an Mitarbeiter und Freunde der Gilde
- Rundbriefe von Hans-Walter Mehlhorn an Mitarbeiter und Freunde der Gilde
- Wirtschaftsplan für die offene Betreuung der Evangelischen Jugendgilde Heilbronn

Darin:
- "Denkschrift zur Situation der jugendlichen SBZ-Flüchtlinge nach dem 13. August 1961", Hans-Walter Mehlhorn, Manuskript, DIN A 4, 7 S., 1962
- "Denkschrift jugendlicher SBZ-Flüchtlinge zur Frage der Wiedervereinigung", Manfred Ott, Manuskript DIN A 4, 6 S., 1962
- Sozialanalyse zur Situation junger Menschen aus Mitteldeutschland in der BRD 1968-1969, 4 seitiger Fragebogen DIN A 4
- Evangelische Jugendgilde Heilbronn - Jahresbericht 1969, Walter und Susanne Finkbeiner, DIN A 4, 6 S., 1969

Archivaliensignatur
L 1, Nr. 799
Alt-/Vorsignatur
HW-Evangelischer Jugendaufbaudienst Nr. 318
9
Umfang
3,5 cm
Bemerkungen
teilgesperrt

Kontext
L 1 - Diakonisches Werk Württemberg >> C. Unterlagen des Hilfswerks (ca. 1945-1970) >> C.4 Evangelischer Aufbaudienst und Gildenarbeit >> C.4.1 Allgemeines
Bestand
L 1 - Diakonisches Werk Württemberg

Indexbegriff Sache
Besatzungszone, sowjetische
Flüchtling, DDR
Gildenarbeit
Wiedervereinigung
Indexbegriff Person
Finkbeiner, Susanne
Finkbeiner, Walter, Heimleiter Jugendgilde Heilbronn
Mehlhorn, Hans-Walter
Ott, Manfred
Steche, Hanne
Indexbegriff Ort
DDR, Flüchtlinge
Heilbronn, Jugendgilde

Laufzeit
1962-1973

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hilfswerk (Württemberg)
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 11:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1962-1973

Ähnliche Objekte (12)