Urkunde
Johann Ovelacker macht bekannt, daß ihn Abt Adolf von Spiegelberg mit dem Hof Krawinkel (Cra-), gelegen im [märkischen Amt und] Kirchspiel Bochum, zu Dienstmanns- und Pachtrecht belehnt hat wie zuvor Hinrich von Kranwinkel (Crawinckel) und seinen Sohn gegen eine zum 11. November jährlich fällig werdende Summe von zwei Mark. Leibzuchtrecht hat Johanns Ehefrau Bele. Er hat gehuldigt im Beisein von Johann von Grafschaft (Graschap), Pfründenherr (?) (Proventhern) zu Werden, Pilgrim van der Leiten, Ritter, Johann von Kuckelsheim (Kukelshem), Johann Lüttelnau, Dietrich von Langenhorst, Heinrich an der Hegghen [Heyghen], Wenemar Quade und anderen . - Es siegelt der Aussteller. - Datum ... crastino beati Thome apostoli.
- Reference number
-
AA 0544, 422
- Formal description
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Context
-
Werden, Urkunden (AA 0544) >> 1. Nr. 1-800 (802-1480)
- Holding
-
AA 0544 Werden, Urkunden (AA 0544)
- Date of creation
-
1412 Dezember 22
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:00 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1412 Dezember 22
Other Objects (12)
Abt Adolf hat den Ritter Hermann von der Recke mit dem Dienstmannsgut Große-Sudhoff belehnt, das Johann Haeman aufgelassen hat. Er hat Treue gelobt in Anwesenheit von Johann von Kuckelsheim, Johann Lüttelnau, Heinrich von Oefte, Heinrich Marten, Wenemar Quade und N. Smelinck. ... dominica infra octavas sacramenti.