Archivale

Testament der Frau Lic. d. R. Johan Morrien, geb. Christine Nagels, vom 25. Oktober 1626, verkündet am 11. Januar 1627.

Darin: 30.12.1626, Kodizill. Vermächtnisse erhalten 1. die 3 Kinder ihrer + Schwester Frau Amtmann Heisterman, 2. ihre Pate Christine Morrien, 3. Gerhard Wesseling, Diener ihres Mannes. Der Mann erklärt in einer Eingabe an den Rat, dass er die Vermächtnisse - abgesehen von den persönlichen Sachen seiner Frau und den pia legata - nicht entrichten werde, da seine Frau Vermögen nicht hinterlassen habe.

Enthält: Als Erbe wird der Mann eingesetzt. Vermächtnisse erhalten 1. ihre Schwester, Frau Niehuis, 2. ihre Modder Enneken Niehuis, 3. ihre 3 Halbschwestern, 4. ihr Schwestersohn Lukas Uphus, 5. die Kinder des Johan Droste, 6. Herman Nagell, 7. Herman Niehuis (für Bücher), 8. Frau Pfennigmeister Diedrich Morrien, 9. Katharina Druig (wegen alter Dienste), 10. ihre alte Magd Margarete Walrave. Das Testament wird errichtet im Hause des Notars Johan Niehuis auf der Rotenburg, wo der Testator krank zu Bett liegt. Zeugen: Henrich Bünichman und Johan Hamicholt. Von Rats wegen: Dr. Henrich Frie Venth. Notar: Johan Lemgo.

Reference number
B-Testa, II 324

Context
Testamente >> 1600-1699
Holding
B-Testa Testamente

Date of creation
1626 - 1627

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1626 - 1627

Other Objects (12)