Urkunden
Ziprion von Serenntein, königlicher Protonotar und Hofkanzleiverwalter, verleiht Mathis Knöpfl als Lehentrager der Mutter Elspett Knöpfl und der Schwestern des Seelhauses zu Wallsee elf Gulden Zins aus dem Gut des Ulrich Swartz und seines Sohns Claus zu Kumbratzhofen zu rechtem Aberlehen vom Schloß Hohenthann. - S: Aussteller - "Beschehen auf sambstag vor Andree" 1500.
- Reference number
-
StAA, Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden 344
- Former reference number
-
StAND, Neuburger Urkundensammlung F 16, 1500 XI 28
- Formal description
-
Orig., Perg., Siegel fehlt
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden >> Frauenklöster >> Kloster Waldsee
- Holding
-
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Afterlehen
- Indexentry person
-
Sarnthein, Cyprian v.
Knöpfl, Matthias
Knöpfl, Elisabeth
Schwarz, Ulrich
Schwarz, Klaus
- Indexentry place
-
Kimratshofen (Gde. Altusried)
Bad Waldsee (LK Ravensburg) [Franziskanerinnenkloster]
Hohenthann (Gde. Altusried) [Herrschaft]
- Date of creation
-
1500
- Other object pages
- Provenance
-
Fürststift Kempten, Lehenhof
- Last update
-
30.04.2025, 8:56 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1500
Other Objects (12)

Abt Wolffganng von Kempten verleiht Urban Hartman, Ratsherrn zu Walsee, als Lehentrager der Mutter und der Schwestern des Seelhauses zu Waldsee elf Gulden Zins aus dem Gut des Ulrich Swartz und seines Sohns Claus zu Kumbratzhofen zu Lehen vom Schloß Hochenthann. - S: Aussteller - "Auff aftermontag unnser lieben frawen gepurt abennd" 1535.
