Urkunden
Chonradt Po(e)tzl, Bürger v. Hohenburg ((1)), verkauft seine Peunt, gelegen vor dem Unteren Tor von Hohenburg, mit allen dazugehörigen, zu einem Viertel dem Hochstift Regensburg u. zu drei Viertel Hanns Emhofer zu Amertal ((2)) lehenbaren Wiesen, den dem S 2 lehenbaren Äckern, u. dem Steffan Hausner zu Ru(e)den ((3)) lehenbaren Zehnt, die er (der A) allle v. Lorencz Kongsfelder gekauft hatte ((4)), an Fridrich Leytgeben u. dessen Ehefrau Anna. S 1: Jobst Zenger zw Thonerstein ((5)), Pfleger von Hohenburg. S 2: Cristoff Scharffenberger zu Adertzhausen ((6)). A: Potz: Konrad \ Bürger von Hohenburg. genannte Personen: K 1: Hannss Schewhel, Bürger von Hohenburg. K 2: Dietrich Pader, Bürger von Hohenburg. K 3: Chonradt Haffner, Bürger von Hohenburg. K 4: Andres Leytgeb aus Hanspach ((7)). SBZ 1: See Leonhardt, Bürger von Hohenburg. SBZ 2: Heinrich Pegke, Bürger von Hohenburg
Enthält: Fußnoten:
1) Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach)
2) Ammerthal (Lkr. Amberg-Sulzbach)
3) Rieden (Lkr. Amberg-Sulzbach)
4) vgl. Urk. Nr. 1480
5) Thanstein (Lkr. Schwandorf)
6) Adertshausen (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
7) Hahnbach (Lkr. Amberg-Sulzbach)
siegler: Zenger, Familie: Jobst zu Thanstein \ Pfleger von Hohenburg
Scharfenberg, Familie von: Christoph zu Adertshausen
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1920
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Hohenburg 363
Registratursignatur/AZ: fol. 65 No. 23 Schubl. 3
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Altrep. (vor 1800): HSR 03-023 R
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: A 1 kaufbrieue vmb dj paind von Cunraten Polzen meinem sweher seligen
Originaldatierung: Der geben ist ... an sandt Dyonisy tag des lieben bischoff vnd martrer.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1487
Monat: 10
Tag: 9
Äußere Beschreibung: B: 36,00; H: 19,50; Höhe mit Siegeln: 31,50
Siegler: Zenger, Familie: Jobst zu Thanstein \ Pfleger von Hohenburg Scharfenberg, Familie von: Christoph zu Adertshausen
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Kaufvertrag
- Indexbegriff Person
-
Potz: Konrad \ Bürger von Hohenburg
Emhofen, Familie von: Johann zu Ammerthal
Hausner, Familie: Stefan zu Rieden
Königsfelder: Lorenz, Schmidmühlen
Leitgeb: Friedrich \ Bürger von Hohenburg
Leitgeb: Anna, Hohenburg
Zenger, Familie: Jobst zu Thanstein \ Pfleger von Hohenburg
Scharfenberg, Familie von: Christoph zu Adertshausen
Scheuhel: Johann \ Bürger von Hohenburg
Bader: Dietrich \ Bürger von Hohenburg
Hafner: Konrad \ Bürger von Hohenburg
Leitgeb: Andras, Hahnbach
See: Leonhard \ Bürger von Hohenburg
Beck: Heinrich \ Bürger von Hohenburg
- Indexbegriff Ort
-
Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), Markt/Stadt: Bürger
Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), Markt/Stadt: Point
Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), Markt/Stadt: Gebäude \ Tor (Unteres)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift
Ammerthal (Lkr. Amberg-Sulzbach)
Rieden (Lkr. Amberg-Sulzbach)
Thanstein (Lkr. Schwandorf)
Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), hst.-rat. Amt: Pfleger
Adertshausen (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Hahnbach (Lkr. Amberg-Sulzbach)
- Laufzeit
-
1487 Oktober 9
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1487 Oktober 9