Akten
Berichte und Informationen an die Abteilung Wissenschaften des SED-ZK
Enthält u. a.: Slansky-Prozess [Antisemitismus].- Kirchenfragen.- Arbeiter- und Bauernstudenten.- 17. Juni 1953.- Internationale Lage.- Gesamtdeutsche und Westarbeit.- Stipendienregelung.- KPD-Verbot in der BRD.- Gesellschaftswissenschaftliches Grundstudium.- Pariser Verträge.- Atomare Aufrüstung.- "Republikflucht".- FDJ-Arbeit.- Parteiwahlen.- Perspektivplanungen.- 13. August 1961 [Mauerbau].- Reisen in die BRD.- Störfreimachung der Hochschulen.- Gewerkschaftsarbeit.- Kampfgruppen.
Enthält auch: Stenografisches Protokoll der Diskussion Leipziger Pädagogen mit Kurt Hager (Lehrerausbildung und Weiterbildung, familiäre Belastungen der Lehrerinnen und Lehrer, "Republikflucht", Unterrichtsgestaltung, pädagogische Arbeit, Rolle der Schulinspektoren, Einsätze in der Landwirtschaft).
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, Nr. IV/2/09/02/520 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Context
-
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig >> 07 Wissenschaft, Bildung und Kultur >> 07.02 Hoch- und Fachschulwesen >> 07.02.01 Grundsatzfragen
- Holding
-
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig
- Date of creation
-
1953 - 1962
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:11 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1953 - 1962