Sachakte

Streit um eine Schuldforderung von 80 Tlr., die Maria von Orbich gegen Mettel von Linnich als Erbin, Dienerin und Konkubine des verstorbenen kaiserl. Hauptmanns Adam von Lipsdorf wegen eines Baumgarten zu Münstereifel erhebt. Das RKG remittiert die Sache wegen Unterschreitung des appellierfähigen Streitwertes gemäß dem jül. Appellationsprivileg mit Urteil vom 12. Okt. 1562 an die 3. Instanz.

Enthaeltvermerke: Kläger: Joachim von Lingen, Bürger von Münstereifel, als Momber seiner Gattin Mettel von Linnich zu Münstereifel, (Bekl.) Beklagter: Maria von Orbich (Olburg, Olberg), Bürgerin von Köln, Witwe des Gerhard von Olpe, Dieners und Hauptmanns der Stadt Köln, arme Partei, (Kl.) Prokuratoren (Kl.): Dr. Michael von Kaden 1559 - Dr. David Capito 1559 - Dr. Laurentius Wilthelm 1559 - Dr. ChristoffReffsteck 1559 Prokuratoren (Bekl.): Lic. Philipp Seiblin 1559 Prozeßart: Appellationis Instanzen: 1. Gericht zu Münstereifel 1554 - 1557 - 2. Hauptgericht Jülich 1557 - 3. Jül. Räte und Kommissare 1558 - 4. RKG 1559 - 1565 (1549 - 1561) Beweismittel: Armutszeugnis des Rats von Köln von 1559 für die Appellatin (Q 5). Prozeßkostenrechnung (Q 9). Obligation von 1549 (54-57). Quittung der Gebrüder Heinrich und Adam, Kinder des Adam von Lipsdorf, von 1554 für Mettel (59f.). Beschreibung: 3,5 cm, 107 Bl., lose; Q 1 - 10 und die Priora.

Context
Reichskammergericht, Teil V: I-L >> 3. Buchstabe L
Holding
AA 0627 Reichskammergericht, Teil V: I-L

Date of creation
1559 - 1565 (1549 - 1561)

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:53 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1559 - 1565 (1549 - 1561)

Other Objects (12)