Archivale
Burkhard von Neuneck ("Nuwenegg") [Gde. Glatten/Lkr. Freudenstadt] als Vorsitzender sowie Leonhard Schappel, Schultheiß zu Rottweil, als Vertreter des Priesters Berthold, derzeit Schulmeister zu Dornstetten [Lkr. Freudenstadt], und Johann Engelfried, Bürger zu Rottweil, als Vertreter des Landolt von Balgheim [Lkr. Tuttlingen] schlichten als Schiedsrichter die Streitigkeiten zwischen den beiden wegen eines Hofes zu Balgheim genannt Berolzhof. Sie weisen den Anspruch des Schulmeisters auf den Hof als sein Erblehen zurück und sprechen diesen Landolt von Balgheim zu, nachdem dieser beweisen konnte, dass ein ähnlicher Anspruch des Schulmeisters gegen das Zisterzienserinnenkloster Rottenmünster [Stadt Rottweil] bereits früher gerichtlich abgewiesen worden war.
- Archivaliensignatur
-
A Urk., 0749
- Alt-/Vorsignatur
-
190
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Ausstellungsort: Rottweil
Aussteller: Burkhard von Neuneck, Leonhard Schappel und Johann Engelfried
Siegler: Burkhard von Neuneck (1), Leonhard Schappel (2) und Johann Engelfried (3)
Kanzleivermerke: ad Litt. E (17. Jh.)
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Drei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; alle drei unbeschädigt
Rückvermerke: Inhaltsangaben (16. und 17. Jh.)
Datum: Dirre brieff ist geben zu/o/ Ro/e/twil an dem nehsten fritag vor sant Johans tag ze sungichten, 1392.
- Kontext
-
A Urkunden
- Bestand
-
A Urk. A Urkunden
- Laufzeit
-
1392 Juni 21.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1392 Juni 21.