Urkunde

Die Stiftsbehausung zu Hersfeld [heute Bad Hersfeld, Stadt, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] mit Zubehör und Vorderstift. Die Behausung grenzt vorne an di...

Reference number
Urk. 14, 7637
Former reference number
A I u, Kistner sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Anna Elisabeth Kistner, geborene Heil, Witwe des Bäckermeisters Jakob Kistner
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Stiftsbehausung zu Hersfeld [heute Bad Hersfeld, Stadt, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] mit Zubehör und Vorderstift. Die Behausung grenzt vorne an die Gasse und an einer Seite an den Besitz des Johann Peter Rosbach, auf der anderen Seite an die Stiftsmauer und hinten mit dem Garten an den Garten und die Hofreite des Stiftspfarrers an. Früher hatte sie Dr. med. Cornelius Thaurer und dessen Erben inne, dann durch Katharina Elisabeth Rechberg deren Vater, anschließend sie und danach ihr Ehemann und später wieder sie alleine, danach ihr Sohn Johann Georg Rechberg. Nach diesem gelangte die Behausung als Lehen an den Wollentuchmachermeister Johann Peter Tauer Junior, bis sie an die 1806 Belehnte als Erblehen kam.

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe K >> Ki-Kl >> Kistner
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1806 Mai 08

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1806 Mai 08

Other Objects (12)