Archivale

Sebastian Scheurl auf Heuchling beurkundet, daß sein Bruder Gabriel (+ 11. Juli 1649) mündlich den Wunsch geäußert habe, das verwüstete Dörflein Defersdorf mit den Gütern zu Weiler, Leutzdorf und Rohr möge wieder aufgebaut, von Sebastian und Christoph Wilhelm zu gleichen Teilen genossen werden und nach dem Tode des Ersteren dein Letzteren allein zufallen. Sebastian Scheurl bekennt sich zu diesem Wunsche und bekräftigt sein Einverständnis mit dem Zeugnis von acht namentlich genannten Standesgenossen und seiner beiden Schwiegersöhne Carl Pfintzing und Johann Christoph Haller. Seine Schwester Lucretia, Witwe des Philipp Harßdörffer, stimmt dieser Abmachung zu.

Reference number
E 20 Nr. U 54
Extent
Umfang/Beschreibung: Siegel: Aussteller (fehlt; jedoch eigenhändige Unterschrift)

1 Perg.-Urk., (ca. 44,5: 26+4,5 cm), Links unten ist ein Stück Pergament abgeschnitten.

Further information
Indexbegriff Person: Haller, Johann Christoph

Indexbegriff Person: Harsdörffer, Lucretia

Indexbegriff Person: Harsdörffer, Philipp

Indexbegriff Person: Pfinzing, Carl

Indexbegriff Person: Scheurl, Christof Wilhelm

Indexbegriff Person: Scheurl, Gabriel

Indexbegriff Person: Scheurl, Sebastian

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: 2.2.1. Defersdorf

Context
Familienarchiv von Scheurl/Schwarzenbruck
Holding
E 20 Familienarchiv von Scheurl/Schwarzenbruck

Indexbegriff subject
Wunsch
Dorf
Güter
Tod
Einverständnis
Zeugnis
Standesgenosse
Siegel
Indexentry place
Defersdorf
Heuchling
Leutzdorf
Rohr
Weiler

Date of creation
22.01.1650

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 22.01.1650

Other Objects (12)