Münze

Phokaia

Vorderseite: Kopf der Athena mit attischem Helm nach l. Auf dem Helmkessel ein Greif nach l.
Rückseite: Greifenkopf nach l.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: R. Ashton und Ph. Kinns teilen die Bronzen dieses Bildtyps in drei Gruppen. Dem Gewicht nach gehört diese Münzen zu den Gruppen 2-3, und da die Buchstaben nicht erhalten sind, scheint eine genauere Zuordnung schwierig.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
Inventarnummer
18208825
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 16 mm, Gewicht: 2.52 g, Stempelstellung: 1 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Unpubliziert? Vgl. F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 295 Nr. 119 (dort mit MI-Λ); H. Bloesch, Griechische Münzen in Winterthur II (1997) 81 Nr. 3103 (dort mit Φ-E); R. Ashton - Ph. Kinns, Opuscula Anatolica, Numismatic Chronicle 2002, 25 (Rs. mit Beizeichen).
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): greekcoinage

Klassifikation
Dichalkon (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Bronze / Kupfer
Fabelwesen
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Kleinasien
Städte

Ereignis
Herstellung
(wo)
Türkei
Ionien
Phokaia
(wann)
3. Jh. v. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1900
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900 Imhoof-Blumer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 3. Jh. v. Chr.
  • 1900

Ähnliche Objekte (12)