Archivale
1361 Mai 7 (an … fritage nach unsers herren Uffart tag) Götz von Neuenstein (Nuwenstein), seine Söhne Raban, Konrad und Albrecht, seine Töchter Elisabeth, Hedwig, Katharina und Adelheid sowie sein Tochtermann Ulrich von Mauer (Müre) verkaufen Elisabeth von Gattenhofen, Ehefrau des Raban von Neuenstein, um 380 lb hl weniger 12 ß hl zu Wimmental 2 Teile eines Hofs, 2 Güter, 5 Lehen, 1 Haus, 3 Hofstätten, 8 Gärten, 3 Wiesen, und 1 Acker sowie die Gülten daraus, 2 Keltern mit Hofstätten, weiteren Zugehörden und Kelterwein, ihren Teil des Weinzehnten, das Gericht daselbst, 9 1/2 Morgen Weingärten in gen. Lagen, 1 Eimer Weingült (wingeltes) und ihren Leibeigenen Konrad Stocker (Stokern). Bürgen: 1) Herr Lupold von Seldeneck (Seldenecke), 2) Herr Dietrich Geyer (Gier), 3) Herr Eitel (Jteln) Mertin von Messelhausen (-husen), alle Ritter, 4) Engelhard von Bachenstein gen. von Dörzbach (Torczbach), 5) Engelhard von Maienfels (Meinenfels) d.J., 6) Götz von Stetten (Steten) d.Ä. und 7) Götz von Stetten d.J., Edelknechte Siegler: 1) - 9) die A., 10) -16) die Bürgen Ausf. Perg., besch. - 16 Sg., mit Ausnahme des 4. in runder Lederhülle eingenäht, 6., 11. und 15. Pressel Fragmente einer U - Rv.: Littera advocacie in Wymmentall et super decimam et torcular [et] census ibidem etc. Prov.: Neuenstein, von
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 I U 931
- Former reference number
-
B 503 I U 984
Lokatur Bü 88
Kloster Schönthal B. 41
- Extent
-
1 U
- Context
-
Schöntal, Zisterzienserkloster: Urkunden >> 1301-1400 >> 1351-1375 >> 1361-1365
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 I Schöntal, Zisterzienserkloster: Urkunden
- Date of creation
-
1361
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:02 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1361