Urkunden

Graf Johann der Ältere von Helfenstein und seine Söhne Ulrich und Konrad, die für die von der Stadt Ulm entlehnten 24.000 Gulden dieser unter anderem auch den halben Zoll zu Geislingen verpfändet haben, versprechen, da sie denselben halben Zoll schon früher an Margret von Landenberg, geb. vom Stein, gegen ein Darlehen von 3.600 Pfund verpfändet haben, diese Summe bis Invocavit nächsten Jahrs zurückzuzahlen und so den genannten halben Zoll ledig zu machen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 U 243
Further information
Siegler: Johann der Ältere Graf zu Helfenstein; Ulrich Graf zu Helfenstein, Sohn Johanns; Konrad Graf zu Helfenstein, Sohn Johanns

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Sg.

Context
Helfenstein, Grafschaft >> 9. Beziehungen zur Reichsstadt Ulm
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

Date of creation
1443 Februar 14 (Valentin)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:16 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1443 Februar 14 (Valentin)

Other Objects (12)