Archivale

Angelegenheiten der Lamberti-Pfarre: Verfügungen für die bauliche Umgestaltung des Lamberti Kirchhofs

Enthält: Kurkölnsche zur Hochstifts münsterschen Regierung verordnete Präsident und Geheime Räte treffen die Verfügung an Bürgermeister und Rat der Haupt- und Residenzstadt M., dass um Lamberti Kirchhof, wo die Häuser des sogenannten Hölzernen Wammes [Hölzernes Wams] abgebrochen werden, auf Kosten der Straßenkasse zur Zierde der Stadt eine schickliche Mauer gesetzt werde. Da nun das Ansehen des Markts noch mehr verschönert wird, wenn das am Kirchhof stehende Totengräberhaus und das sogenannte Schweinetürmchen fortgeschafft und der Notbrunnen dergestalten zugedeckt werde, dass solcher im Notfall füglich gebraucht werden könne, so haben wir auch solches zur ferneren Beförderung hiedurch an Hand geben wollen. Original, unterschrieben von F. W. von Böselager und dem Sekretär C. B. Munstermann.

Reference number
A-RatsA, Aa XIII Nr. 69
Former reference number
A XIII Nr. 32a
Further information
Verweis: Gedruckt von Viktor Huysken: Vom Schweinetürmchen an der südlichen Seite des Lambertikirchhofes (Westfälische Zeitschrift 64. Bd. S. 283-286, Münster 1906), wo u. a. der Einspruch des Rates mitgeteilt wird, das Schweinetürmchen gereiche dem Markte zur besonderen Zierde; es wurde 1833 abgebrochen.


Edition: Karl Utsch: Kultusabteilung des Stadtarchivs Münster, Münster 1937, S. 62.

Context
Ratsarchiv (bis 1802) >> 13 Kultus-, Kirchen- und Schulsachen (A XIII) >> 13.31 Kultusabteilung (Aa XIII - erfasst durch Karl Utsch)
Holding
A-RatsA Ratsarchiv (bis 1802)

Date of creation
11. Juli 1775

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 11. Juli 1775

Other Objects (12)