Urkunde

Peter Konrad Surmont, Bürgermeister der Städte Warburg, bekennt, dass ihm Pater Balthasar Frischen, Propst des Kl. (des klösterlichen Stiffts) Wormeln, 60 Rtlr geliehen habe, und zwar 20 Rtlr in Pistoletten und 40 Rtlr in doppelten Petermännchen, und quittiert über den Empfang dieser Summe. Er setzt eine Schuldverschreibung der Stadt Warburg über 300 Rtlr, die jährlich 15 Rtlr Zinsen einbringt, zum Unterpfand und kündigt Unterschrift und Petschaft an.

Reference number
B 614u, 36 fol. 39 - Band: Regest
Formal description
Vermerke: Wormeln Akten 36 fol. 39, Ausfertigung, Papierdoppelblatt, schimmelig und wasserfleckig, Schriftverlust, Unterschrift P. C. Surmont und Petschaftsabdruck in rotem Siegellack. Zusatz von 1735 September 6 des Notars Johannes Dominicus Götten, Mandatar des Surmont, dass er vom Propst nochmals 120 Rtlr empfangen und dafür wiederum die o.g. Schuldverschreibung zum Pfand gesetzt habe. Weitere Zusätze von 1736 Januar 16 des Surmont über den Empfang von 20 Rtlr. und von 1736 April 30 des Götten über 50 Rtlr für das Begräbnis des Bürgermeisters Surmont.
Further information
Ausstellort: Wormeln

Context
Kloster Wormeln - Urkunden >> 2. Regesten aus Akten
Holding
B 614u Kloster Wormeln - Urkunden

Date of creation
1735 Mai 26

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1735 Mai 26

Other Objects (12)