Urkunde
Johann van Osenbruge, Dechant, und das Kapitel zu St. Andreas in Lübbecke verkaufen den gemeinen Domvikaren zu Minden eine Rente von anderthalb rheinischen Gulden aus ihren Gütern für 30 rheinische Gulden, zahlbar jährlich in den acht Tagen zu Ostern. Vorbehalt des Wiederkaufrechts nach Kündigung in den acht Tagen zu Michaelis. Ankündigung des Stiftssiegels. Datum: na der bord Christi verteynhunder yar dar na yn dem eyn und sestigesten jar, am gudensdage na dem sondage, alss men singet in der hilgen kercken exaudi.
- Reference number
-
D 352u, 96
- Formal description
-
Überlieferungskommentar: Ausfertigung, Pergament. Ursprüngliche Zahl der Siegel: 1, anhängend, ab. Rückvermerk: Minden 15. Febr. 1694 Quittung des Succentors Theodor Ernst Wenner über die Rückzahlung des Kapitals und der aufgelaufenen Zinsen, insgesamt 47 Reichstaler.
- Context
-
Stift Lübbecke - Urkunden
- Holding
-
D 352u Stift Lübbecke - Urkunden
- Date of creation
-
1461 Mai 20
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:33 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1461 Mai 20