Urkunden

Gräfin Agnes von Truhendingen und ihre Kinder Friedrich und Ulrich überlassen dem Kloster Langheim den Zehnt und ihren Hof in Scheßlitz sowie die Dörfer Pausdorf, Roschlaub, Burglesau, Ludwag und Eichig so lange, bis das Kloster 200 lb. Bamberger Pfennige (50 jährlich) eingenommen habe, wovon es 20 lb. für Seelenmessen für ihren verstorbenen Gatten verwenden soll, womit die Gräfin die Stiftung ihres Gemahls bestätigt. - Siegler: Truhendingen, Gräfin Agnes von. Truhendingen, Graf Friedrich von

Reference number
Kloster Langheim, Urkunden 143
Former reference number
Bamberger Urkunden 1076
Kloster Langheim Urkunden 1290 IV 12 (a)
Material
Pergament
Language of the material
lat

Context
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Holding
Kloster Langheim, Urkunden

Indexentry place
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Scheßlitz (Lk Bamberg)
Roschlaub (Lk Bamberg)
Burglesau (Lk Bamberg)
Ludwag (Lk Bamberg)
Eichig (Gde. Köttel, Lk Lichtenfels)
Scheßlitz (Lk Bamberg), Zehnt
Pausdorf (Gde. Roschlaub, Lk Bamberg)
Truhendingen, Gräfin Agnes von
Truhendingen, Graf Friedrich von

Date of creation
13.04.1290

Other object pages
Provenance
Kloster Langheim, Urkunden
Last update
15.04.2025, 3:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 13.04.1290

Other Objects (12)