Urkunde

Johann More von Lime und Johann von Hattstein vidimieren eine Urkunde des Kurfürsten Philipp von der Pfalz, ausgestellt in Worms am Freitag nach St. Katharinentag (26. Nov.) 1501, worin Kurfürst Philipp seinem Marschall Philipp von Kronberg alle kurpfälzischen Gerechtsame an Schloss und Tal Altenbamberg nebst Zubehör zu Mannlehen gibt. Siegelankündigung 1.) und 2.) der beiden Aussteller("unser ieglicher sein eigen insiegel") "Der geben ist sambstags nach Exaltacionis Crucis" 1508.

Unterschriften: [I] Notar Johann Selig, [II] Notar Johann Sutorius

Drucke: Regest Glasschröder, Rep. Urkunden Kurpfalz, Bd. I (1892/94) Nr. 202

Johann More von Lime und Johann von Hattstein vidimieren eine Urkunde des Kurfürsten Philipp von der Pfalz, ausgestellt in Worms am Freitag nach St. Katharinentag (26. Nov.) 1501, worin Kurfürst Philipp seinem Marschall Philipp von Kronberg alle kurpfälzischen Gerechtsame an Schloss und Tal Altenbamberg nebst Zubehör zu Mannlehen gibt. Siegelankündigung 1.) und 2.) der beiden Aussteller("unser ieglicher sein eigen insiegel") "Der geben ist sambstags nach Exaltacionis Crucis" 1508.

Digitalisierung: Landesarchiv Speyer

CC0 1.0 Universell

Archivaliensignatur
Best. A 1 Nr. 202 UNr. 1
Formalbeschreibung
[I]-[IV] Abschriften Papier, davon [I] beglaubigte Abschrift Papier von 1681, [II] beglaubte Abschrift Papier von 1692 sowie [III] und [IV] einfache Abschriften Papier
Bemerkungen
Laut Dorsalnotiz einer Kopie erste Belehnung der Kronberger mit Altenbamberg.

Kontext
Kurpfalz, Urkunden
Bestand
A 1 Kurpfalz, Urkunden

Laufzeit
(1508 September 16) 1681 bzw. 1692

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.04.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • (1508 September 16) 1681 bzw. 1692

Ähnliche Objekte (12)