Urkunde
Vor Johan Kerckerinck, weltl. Richter des Bischofs Otto von Münster in der Stadt Münster, verkaufen Bernd Hennen sone und Ehefrau Elseke an Godeke de Rese eine Rente aus ihrem Haus auf der Koninckstraten bei den Häusern Diderickes Brunostes und Johans Russchemans. Siegelank. des Richters. Z: Cord van der Lyppe gt. Krome, Herman Slummert, Gerichtsbote. feria quarta proxima post dominicam Reminiscere
- Reference number
-
U 133u, 32
- Formal description
-
Vermerke: Pgt. Or. Siegel anh., beschädigt
- Notes
-
Handzeichnung des Siegelbildes im alten Findbuch
- Context
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Barnsfeld - Urkunden >> 1. Urkunden
- Holding
-
U 133u Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Barnsfeld - Urkunden
- Date of creation
-
1424 März 22
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:54 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1424 März 22
Other Objects (12)

Vor Bertolt Bysschopinck, Richter des Bischofs Johan zu Münster in der Stadt Münster, verkaufen Johan van der Lyppe und seine Tochter Engele mit Hinrik Hilligensnyder, von Ratswegen, und Hinrik van der Lyppe, von Sippe wegen, als Vormünder der unmündigen und außer Landes weilenden Brüder der Engele - nämlich Wilhelms, Gerlachs und Johans - dem Domdechanten und Kapitel zu Münster eine jährliche Rente von 1/2 Mark für 10 Mark, zahlbar aus Johans van der Lyppe Wohnhaus im Überwasserkirchspiel in Münster hinter dem Klosterhof zwischen den Häusern Johan Raterdes, in dem jetzt Hynse Norrendyn wohnt, und des verstorbenen Johan Veddermans. Siegelankündigung des Richters. Zeugen: Hinrick Ikinck, Gerhardus Mencke. Feria secunda post Egidii abbatis.
