Urkunden

Anna, Hausfrau des Stefan Khlöpffer, Schwarzfärbers u. Bürger zu Landau (mit Anweisung ihres Ehemanns) sowie Georg Neusleben, Metzger, und Georg Zächerl, Tuchmacher, beide Ratsbürger zu Landau, als gesetzliche Vormünder der vier Söhne des verst. Christoph Neusleben, Bürger zu Landau, namens Wolf, Martin, Hans und Georg, Brüder der genannten Anna, verkaufen und übergeben Hans Rotmair, Bürger zu Landau, und seiner Hausfrau Sabina ihr Erbrecht auf dem Acker, genannt die Prunnstuben, im Burggeding von Landau, neben dem Hofbaufeld gelegen, Urbar des fürstl. Kasten zu Landau, unbeschadet der Rechte des Herzogs Wilhelm [V.] von Bayern; S: Hans Reindl zu Allershausen, fürstl. Kastner zu Landau

Reference number
Domkapitel Freising Urkunden, BayHStA, Domkapitel Freising Urkunden 4491
Former reference number
HU Freising F. 229
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Provenienz fraglich
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel in der Kapsel

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1590

Monat: Mai

Tag: 15

Context
Domkapitel Freising Urkunden >> 1551-1600
Holding
Domkapitel Freising Urkunden

Date of creation
1590 Mai 15

Other object pages
Provenance
Domkapitel Freising Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1590 Mai 15

Other Objects (12)