Urkunden

Heinrich Holer aus Niefern, wegen verschiedener gen. strafbarer Handlungen zu Vaihingen, wo er gefaßt wurde, gef. und schwerer Strafe verfallen, jedoch in Ansehung seiner Familie und auf Fürbitten ohne Leibesstrafe begnadigt und freigel., gelobt eidlich, dergleichen Straftaten nicht mehr zu begehen, Frau und Kinder redlich zu ernähren, das Fürstentum Württemberg zu verlassen und ohne Begnadigung nicht mehr zu betreten, auch alle württembergischen Untertanen bei ihren Rechten und Gerichten zu lassen, und schwört U.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 6594
Former reference number
H.
Extent
1 U
Further information
Siegler: Hans Diethman, des Gerichts zu Vaihingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 Pap. S.

Context
Urfehden >> 12. Band 12: Vaihingen - Waiblingen, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte >> 12.1 Vaihingen >> 12.1.4 Vogteiorte des Klosters Maulbronn >> 12.1.4.14 Niefern
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Holer, Heinrich
Indexentry place
Niefern-Öschelbronn PF

Date of creation
1536 April 15 (Osterabend)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1536 April 15 (Osterabend)

Other Objects (12)