Archivale
Fiskalischer Prozess gegen die Grafschaft Dürmentingen (Teil 2)
Enthält: Vogtei Dürmentingen der Reichserbtruchsessen zu Waldburg gegen den Grafen Ferdinand Maria zu Wolfegg, Exzellenz bei der vorderösterreichischen Regierung und Kammer zu Freiburg.
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/13 T 3 Nr. 42
- Former reference number
-
Rep. VIII Pk. 161
K. 2 F. 5 Fasz. 6
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Dürmentingen-Bussen: Akten >> 1. Herrschaft Dürmentingen-Bussen der Reichserbtruchsessen von Waldburg >> 1.2. Ankaufstitel, Bestandteile und Verhältnisse der Graf- und Herrschaften mit Gütern und Rechten >> 1.2.5. Verhältnisse gegenüber dem Erzhaus Österreich
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/13 T 3 Dürmentingen-Bussen: Akten
- Indexentry person
-
Waldburg, von; Familie
Waldburg-Wolfegg-Wolfegg, Ferdinand Maria von; Reichserbtruchsess, Graf, 1736-1779
- Indexentry place
-
Dürmentingen BC; Grafschaft
Dürmentingen BC; Vogtei
- Date of creation
-
1777-1779
- Other object pages
- Provenance
-
Herrschaft Dürmentingen-Bussen der Reichserbtruchsessen von Waldburg
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:46 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1777-1779
Other Objects (12)

Empörung eines großen Teils der Riedlinger Bürgerschaft gegen die vom Magistrat beschlossene Auslieferung einiger Jagdfrevler, die die Jagd- und Forstrechte der Truchsessen von Waldburg im riedlingischen Zwing und Bann mißachtet hatten, an das truchsessische Amt Dürmentingen. Gewaltsame Verhinderung der angeordneten Überstellung, Tätlichkeiten gegen truchsessisches Forstpersonal, Tumulte in der Stadt. Androhung militärischer Zwangsmaßnahmen durch die vorderösterreichische Regierung bei weiterer Renitenz. Entsendung einer landesfürstlichen Untersuchungskommission nach Riedlingen, Bestrafung der Aufrührer (vgl. auch Nrn. 1149-1151 dieses Bestandes).
